Die Bewegung auf der Straße leben
Volkswagen

Volkswagen ID. BUZZ AD : Ein Konzeptfahrzeug für autonomes Fahren

Volkswagen Nutzfahrzeuge wird den ID. BUZZ AD erproben, ein vollelektrisches Fahrzeug, das autonom fahren wird. Das Projekt ist Teil der NEW AUTO-Strategie von Volkswagen für die Mobilität der Zukunft.

Volkswagen

Am Rande der Internationalen Automobilausstellung (IAA 2021) in München hat die Volkswagen Professionelle Fahrzeuge präsentierte einen speziell entwickelten Prototyp des ID. BUZZ mit der AD-Plakette, die für Autonomes Fahren steht. Der Prototyp mit schwarz-weißem Tarnanstrich und zusätzlichen Dachaufbauten ist einer der ersten fünf vollelektrischen ID. BUZZ ADAutonom fahrende Fahrzeuge sollen ab 2025 von Mobilitätsdienstleistern wie MOIA, einer Tochtergesellschaft von Volkswagen, eingesetzt werden. Das Projekt ist Teil der NEW AUTO-Strategie von Volkswagen, mit der sich der Konzern von einem Fahrzeughersteller zu einem weltweit führenden Anbieter von Mobilitätsdienstleistungen entwickeln will.

Die Wahl von München für die Präsentation ist kein Zufall, denn die bayerische Landeshauptstadt ist auch die Europazentrale von Argo AI, einem auf autonomes Fahren spezialisierten Unternehmen und Technologiepartner von Volkswagen in diesem Bereich. Argo AI hat ein eigenes System für autonomes Fahren entwickelt, einschließlich Karten, Ausrüstung, Software und Cloud-Support-Infrastruktur, die in der ID Anwendung finden. BUZZ AD. Die ersten ID.BUZZ ADs werden 2025 offiziell in Hamburg eingeführt und bieten einen Fahrdienst an, der von MOIA verwaltet wird. MOIA verfügt über große Erfahrung in diesem Bereich und hat bereits Millionen von Fahrgästen mit Elektrofahrzeugen befördert.

ID. BUZZ AD 2 Volkswagen ID. BUZZ AD : Ein Konzeptfahrzeug für autonomes Fahren

Das autonome Fahrsystem von Argo AI umfasst eine Reihe von Sensoren, Software und Computerplattformen, die ein 360-Grad-Bild der Fahrzeugumgebung liefern, das Verhalten von Fußgängern, Radfahrern und Fahrzeugen vorhersagen und das Antriebssystem, die Bremsen und die Lenkung steuern, so dass sich das Fahrzeug sicher und vollständig in das Verkehrssystem integriert bewegt, so wie ein erfahrener Fahrer es fahren würde.

Zu diesem Zweck ist der ID. BUZZ AD mit Kameras, Radar und Lidar (ein Sensor, der gepulste Laserstrahlung in die Atmosphäre aussendet und dann die zurückgestreute Strahlung aufzeichnet) ausgestattet. Der Lidar-Sensor ist auf dem Dach des ID. BUZZ AD montiert und kann Objekte aus einer Entfernung von mehr als 400 Metern erkennen. Die patentierte Technologie ist in der Lage, selbst kleinste Lichtteilchen (bis hin zu einem einzelnen Photon) zu erkennen, so dass auch Objekte mit geringem Reflexionsvermögen, wie z. B. schwarz lackierte Fahrzeuge, genau erfasst werden können. Insgesamt verfügt der ID. BUZZ AD über sechs Lidare, elf Radare und vierzehn Kameras, die über das gesamte Fahrzeug verteilt sind.