Die Bewegung auf der Straße leben

Stellantis Motorsport: Nico Pino testet den Citroën C3 Rally2

Στο πλαίσιο του προγράμματος Stellantis Motorsport Young Driver Program (YDP)

Im Rahmen des Stellantis Motorsport Young Driver Program (YDP) genoss der 20-jährige Chilene Nico Pino seine ersten Erfahrungen am Steuer eines Rennwagens. Citroën C3 Rally2 bei einer von Citroën Racing organisierten Testveranstaltung.

Nico Pino, ein Schnell- und Langstreckenrennfahrer, hatte das vollelektrische Fahrzeug DS E-TENSE FE25 bereits Ende 2024 getestet,

Das Stellantis Motorsport Young Driver Programm wurde ins Leben gerufen, um talentierte Nachwuchsfahrer in verschiedenen Motorsportdisziplinen zu identifizieren, auszubilden und zu fördern. Der chilenische Fahrer Nico Pino, der im Kartsport und im Einsitzer-Rennsport (Formel 4 und Euroformula) begonnen hat, ist 2021 in den Langstreckensport gewechselt und nimmt an der Asian Le Mans Series, der European Le Mans Series, der IMSA Weathertech SportsCar Championship und der FIA World Endurance Championship (WEC) teil.

Die Unterscheidungen

Nach einem Platz auf dem LMP2-Podium bei den 24 Stunden von Le Mans 2023 und einem dritten Platz in der GT3-Klasse bei den 6 Stunden von São Paulo 2024 nahm Nico Pino kürzlich an den 24 Stunden von Daytona (Florida, USA) in einem Prototyp der GTPH-Klasse teil.

Er wurde von Stellantis Motorsport identifiziert und eingeladen, im April 2024 am Young Driver Programme (YDP) teilzunehmen, wo Nico Pino bereits die Gelegenheit hatte, die vollelektrischen Autos Gen2 DS E-TENSE FE21 und Gen3 DS E-TENSE FE25 während acht Tests zwischen dem 24. April und dem 2. November zu testen.

Am 11. Februar machte der junge chilenische Fahrer, der sich gut an die verschiedenen Rennbedingungen anpassen kann, seine ersten Erfahrungen in der Welt des Rallyesports. Er fuhr einen Citroën C3 Rally2 während einer Testveranstaltung, die von Citroën Racing in seiner Basis in Saint-Brès in der Nähe von Alès organisiert und geleitet wurde.

Bei der Fahrt im Regen kam Nico allmählich mit den schlammigen und rutschigen Bedingungen zurecht. Er lernte das Bremsen auf rutschigem Untergrund und vor allem die Kommunikation mit seinem Beifahrer - für den Tag des Tests - Guillaume Mercoiret, ein wichtiger Aspekt des Rallyesports, der nicht Teil seiner üblichen Rennerfahrung ist. Unter der Anleitung von Yohan Rossel, dem jüngsten Gewinner der WRC2-Klasse bei der Rallye Monte-Carlo, und mit der Unterstützung von Rossel Compétition lernte Nico schnell die grundlegenden Parameter des Rallyesports kennen, und sein Selbstvertrauen wuchs, während er immer mehr Kilometer auf der Liste des Citroën C3 Rally2 sammelte.

Nico Pino, der im Bahnsport an sehr präzise Rennlinien und im Langstreckensport an Langstreckenstrategien gewöhnt ist, musste seinen Fahrstil bei dieser ersten Erfahrung im Dirt-Rallyesport völlig umstellen. Im Gegensatz zu Langstreckenrennen, bei denen jede Kurve immer wieder mit einer festen Ideallinie durchfahren wird, muss man sich im Rallyesport jedes Mal fast augenblicklich auf neue Bedingungen einstellen, mit unterschiedlichen Straßenbelägen, unbekannten Kurven und ständig wechselnder Traktion.

"Was mich am meisten überrascht hat, war, dass ich die ganze Zeit reagieren musste. Bei Langstreckenrennen haben wir jede Runde einen genauen Bericht. Hier ändert sich die Oberfläche ständig, und ich musste mich auf die Notizen meines Beifahrers und mein Gefühl verlassen und meine Linie in Echtzeit anpassen. Das ist eine ganz andere Herausforderung, aber eine unglaubliche Lernerfahrung", erklärte Nico Pino.

Was sie sagten...

Didier Clement: Stellantis Motorsport Customer Racing Sports Director "Das Stellantis Motorsport Young Driver Programm wurde entwickelt, um talentierte Fahrer der Zukunft zu identifizieren und zu entwickeln, indem man ihnen eine einzigartige Erfahrung in verschiedenen Motorsportdisziplinen ermöglicht. Nico Pinos Einstieg in den Rallyesport mit dem Citroën C3 Rally2 ist das perfekte Beispiel für diesen Ansatz. Wir sind davon überzeugt, dass Vielseitigkeit eine Schlüsselqualifikation für Spitzenfahrer ist, und diese intensive Rallye-Erfahrung ist ein wichtiger Schritt in seinem Lernprozess. Wir freuen uns darauf zu sehen, wie Nico diese Erfahrung in den Rest seiner Karriere einfließen lassen wird."