Die Entwicklung des strategischen Plans für die Produktion in Italien wird vom Leiter der Stellantis in Europa, Jean Philippe Imparato, mit optimistischen Prognosen für das Werk Melfi und kündigte an, dass die Panda-Produktion bis 2030 in Pomigliano fortgesetzt wird.
Jean-Philippe Imparato, Leiter von Greater Europe der Stellantis-Gruppe, besuchte das Werk in Pomigliano für ein Treffen mit der Geschäftsführung und einen Rundgang durch die Produktionsabteilungen, wo er mit einem Vertreter der Belegschaft zusammentraf. Begleitet wurde Imparato von Antonella Bruno, Leiterin von Stellantis in Italien, Santo Ficili, Leiter von Alfa Romeo und Maserati, und Gaetano Thorel, europäischer Direktor für Fiat und Abarth.
Der Besuch ist Teil der Umsetzung des strategischen Plans der Gruppe, der Mimit am 17. Dezember letzten Jahres vorgestellt wurde und der die Sicherung des derzeitigen Beschäftigungsniveaus und die Erhöhung der Produktionskapazitäten in allen Werken in Italien vorsieht.
Pandina bis 2030
Imparato bestätigte die kommenden Pläne für Pomigliano, zu denen die Installation der Plattform Stla Small gehört, auf der ab 2028 zwei neue Kompaktmodelle produziert werden sollen. Er bestätigte auch die Produktion des aktuellen Pandina bis 2030 und den Beginn der Produktion der neuen Generation.
Der Besuch in Melfi
Nach seinem Besuch in Pomigliano d'Arco besuchte Jean-Philippe Imparato das Werk in San Nicola di Melfi. In einem Interview mit TGR Basilicata bestätigte der Leiter von Stellantis für die europäische Region die Verpflichtungen, die er gegenüber Minister Urso bei der Vorstellung des strategischen Plans der Gruppe und der Projekte für das Werk in Lucania eingegangen war.
Die Modelle der Zukunft
Das Werk in Melfi, so Imparato, "ist die Zukunft der DS Nr. 8, dem neuen Flaggschiff von Stellantis in Europa. Es wird im Juni zu den Händlern kommen, genau nach Plan, gefolgt vom neuen Jeep Compass Hybrid, der "bis Ende des Jahres bei den Händlern stehen wird. Dann wird es zwei Überraschungen geben, eine für 2026 und eine für 2027", fügte der französische Direktor hinzu: eine davon soll der angekündigte Lancia Gamma sein.
Melfi wird die Produktion wieder voll aufnehmen
Ich bin auch gekommen, um mich über den Stand des neuen Hybridmotors zu informieren, den wir, wie wir Minister Urso gesagt haben, vorzeitig produzieren können", fuhr Imparato fort, der in Melfi immer ein Elektro- und ein Hybridmodell produzieren will und damit den Forderungen der Gewerkschaften nachkommt: "Das wird das Produktionsvolumen verdreifachen. Dieses Werk muss schnell wieder mindestens 150 Tausend Autos pro Jahr produzieren."